HERZLICH WILLKOMMEN
Fragt man unsere Schüler, was sie mit Ladenburg verbinden, antworten sie häufig „den Wasserturm“, „den Marktplatz“ und „die schönen Kirchen“. Das ist nicht verwunderlich, kreuzen sie auf ihrem Schulweg doch jeden Tag diese Sehenswürdigkeiten, in deren Mitte die Dalberg Grundschule liegt.
Doch wir sind viel mehr als die Hülle unseres historischen Schulhauses mit seinem Nebengebäude. Das Herzstück unserer Arbeit und grundlegendes Ziel unseres pädagogischen Handelns ist es, die Kinder bei ihrer Entwicklung zu selbstständigen, selbstverantwortlichen und selbstbewussten Persönlichkeiten zu unterstützen. Wir machen uns also auf den Weg, gemeinsam mit den Kindern ihre Potenziale, Stärken, Schwächen und Talente zu erkennen…

„Werde, der du bist.
Gemeinsam auf dem Weg…“
„Werde, der du bist.
Gemeinsam auf dem Weg…“
„
„Werde, der du bist. Gemeinsam auf dem Weg..."
„Werde, der du bist.
Gemeinsam auf dem Weg…“
Werde, der du bist.
Gemeinsam auf dem Weg…
Dieses Zitat des griechischen Philosophen Pindar haben wir uns dabei als Leitsatz formuliert. Johann Wolfgang von Goethe hat es einmal so erklärt
Dieses Zitat des griechischen Philosophen Pindar haben wir uns dabei als Leitsatz formuliert. Johann Wolfgang von Goethe hat es einmal so erklärt
Dieses Zitat des griechischen Philosophen Pindar haben wir uns dabei als Leitsatz formuliert. Johann Wolfgang von Goethe hat es einmal so erklärt:Wenn Du einen Menschen nur nimmst als das, was Du siehst, entwickelt er sich zurück.
Wenn Du einen Menschen aber erkennst als das, was er eigentlich ist, dann geht er weiter.
PRAKTISCHE INFORMATIONEN
AKTUELLES AUS DER DALBERG-GRUNDSCHULE
Dalberg-Grundschule startet mit Präsenzunterricht
Nach fast zwei Monaten ohne Unterricht an der Schule hat am 22. Februar 2021 der Präsenzunterricht für die Klassenstufen 2 und 3 begonnen – unter Pandemiebedingungen.
...
Ausflug Apfelhof Schuhmann Klasse 1b
Gerade drei Wochen waren die 24 Jungen und Mädchen der 1b Schulkinder und schon waren sie bereit für ihren ersten Ausflug.
...
Stopp-Projekt Klasse 1
Die Woche nach den Herbstferien wurde von den Erstklässlern für das soziale Projekt "Stopp!" genutzt. Hier wurden im Rahmen des Sachunterrichts Regeln für den Umgang mit- und untereinander und das Lös...
WICHTIGE TERMINE